Vita

Uwe Jacob wurde
1965 in Wiesbaden geboren
1987 Beginn des Studiums der Sogetsu Ikebana-Schule
1988 Mitwirkung bei einer Ikebana-Ausstellung in Wiesbaden
1988-1990 Teilnahme an verschiedenen Seminaren der Sogetsu-, Ohara- und Ikenobo-Schule
1990 Beginn des Studiums der Ikenobo Ikebana-Schule
1998 Lehrdiplom der Ikenobo-Schule Kyoto/Japan, und Beginn der Lehrtätigkeit
2022 Träger des 16. Grades (‚Katoku ‚ – Ikenobo-Sen.-Professor) der Ikenobo-Ikebana-Akademie, Kyoto/ Japan

Ikenobo-Ikebana Ausbildung bei Dr.phil.Horst Nising
Ikenobo-Ikebana Weiterbildung unter anderem bei
Ik.Prof. Shinobu Akino/ Japan
Ik.Prof. Toru Ryu/ Japan und
Ik.Prof. Morihiko Furukawa /Japan
Ik.Prof. Manabu Noda/ Japan
Ik.Prof. Sachiko Oishi-Hess/ Ulm
Ik.Prof. Shusui H. Pointner-Komoda /München
Ik.Prof. Koji Furukawa /Japan

Seit 1993 regelmäßige Teilnahme und Weiterbildung im Meditationshaus St. Franziskus Dietfurt-Altmühltal
Zen-Meditation und Sesshin (Sanbo-Kyodan-Schule) unter: Pater Johannes Messerer (OFM), Ulrich Brand (OFM) sowie unter Paul Shephard (Cho-un), Othmar Franthal (Shu-ho-ken) und Dr. Karim El Souessi.

1991-2003-2014-2016 Studienaufenthalt im Ikenobo-Headquarter in Kyoto/Japan Teilnahme an verschiedenen Weiterbildungen der Ikenobo-Schule

Organisation der 11.Chapteraustellung 2010 im Dommuseum/ Haus am Dom Frankfurt a.M. Organisation der Ikenobo-Studienreise 2012 und 2016 Kyoto/ Japan sowie versch. Workshops und Veranstaltungen
Mitglied des Ikebana-Bundesverbandes e.V. Gründungsmitglied und Vize-Präsident der Ikenobo- Ikebana Gesellschaft Deutschland West (Tachibana-Kadokai Chapter Germany)

Leiter der Ikenobo-Gruppe Frankfurt/ Bornheim Frankfurt am Main mit regelmäßigen monatlichen Unterrichtseinheiten, Seminaren und Workshops
Zusammenarbeit mit Suna Choi in der Galerie Michael Neff/ Frankfurt am Main sowie dem Frankfurter Kunstverein
Zusammenarbeit mit dem Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main und dem Frankfurter Künstler Tobias Rehberger
Zusammenarbeit im Rahmen von Veranstaltungen wie Japan-Festival und Nippon Connection- Japanisches Filmfestival in Frankfurt a.M.
Teilnahme an verschiedenen Chapter-Ausstellungen in Frankfurt am Main, München, Stuttgart, Weimar, Wien und Bad Vilbel.
2004 bis 2006 Tätigkeit für das Hotel Hilton am Main. Gestaltung von großen Ikebana-Skulpturen bis zu Tisch-Arrangements, Konzeption und Ausführung von Konzepten für große ‚Anlässe‘ (u. a. Advent/Weihnachten)
2008 bis 2019 – mehrteilige Ikebana-Skulpturen für den Stand des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels auf der „Buchmesse“ in Frankfurt am Main
2009 bis 2023 – mehrteilige Ikebana-Groß-Skulptur für die Bühne der Paulskirche in Frankfurt am Main aus Anlass der Verleihung des „Friedenspreises des Deutschen Buchhandels“
2016- Zusammenarbeit mit dem Haus Am Dom und dem Frankfurter Dom zum Thema Die Vier Elemente: Ikebana-Großarrangement am Vierungsaltar mit dem Titel: ‚Luft‘
2017- Vortrag und Vorführung in der Galerie: „Das Bilderhaus“ 60318 Frankfurt am Main

Von 2017 bis 2025 Zusammenarbeit mit der Firma Planwerx GmbH aus Anlass der Messe- Frankfurt am Main: Ambiente, Stand: Kai-Europe
2008 bis 2020 – mehrteilige Ikebana-Skulpturen im wöchentlichen Rhythmus für den Empfangsbereich des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Frankfurt am Main 2018 bis 2024 Zusammenarbeit mit dem Friseursalon ‚Struwwelpeter‘ zu verschiedenen Themen wie Frühling-Weihnachten. Free-Style Arrangement u. Deckeninstallation u.a. zum Thema: „…kommt ein Schiff geladen …“
2020 Zusammenarbeit mit dem japanischen Generalkonsulat in Frankfurt am Main zu Ehren des Geburtstags seiner Majestät Naruhito, Kaiser von Japan
2022 Ikebana-Vorführung Ort: Max-Willner-Heim/ Janusz Korczak Str. 15, 55566 Bad Sorbernheim
2022 Mainmastsuri- Vorführung und Workshop
2020 bis 2024 Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main Kursangebote für Ehrenamtler*innen, Mitarbeiter und Klienten

Buchveröffentlichung: „Der erste Gesang der Grasmücke“, Ikebana und Haiku (Dr. H. Nising, U. Jacob, L. Neuhaus, C. Fiebig)- Edition Volker Huber Offenbach am Main
2021-2022 Zusammenarbeit mit Exerzitienhaus – Franziskanisches Zentrum für Stille und Begegnung Ikebana und Meditation- Kursarbeit zu besonderen Themen: z.B. „die Reduktion auf das Wesentliche“- „Die Vergänglichkeit im Augenblick“ …
2023 Organisation und Durchführung des Ikenobo-International- Workshops im Gästehaus der Johann von Goethe Universität Frankfurt am Main
2024 Buchveröffentlichung: Ikebana zu Gedichten von Reiner Kunze (Dr. H. Nising, U. Jacob, L. Neuhaus, C. Fiebig)- Edition Volker Huber Offenbach am Main